Unser Aufruf zum berufspolitischen Engagement
Liebe Kollegin und lieber Kollege,
2019 dürfte sicher ein spannendes Jahr werden. Neben anstehenden Änderungen im Arzneimittelgesetz, dem Go-Live der Fälschungsschutzrichtlinie und dem Brexit stehen in vielen Kammerbezirken wieder Wahlen zur Delegiertenversammlung an. Unter anderem wählen Hessen, Niedersachsen, Nordrhein, Westfalen-Lippe und Berlin eine neue berufspolitische Vertreterversammlung.
Nun mag man sich als Kollegin und Kollege in Wissenschaft, Industrie und Verwaltung (WIV) fragen, in wie weit diese Wahlen der Apothekerkammer auch Relevanz für das eigene Berufsumfeld haben?
Nun ja, die Apothekerkammer ist Teil der berufsständischen Selbstverwaltung und in dieser Rolle für die Wahrung der beruflichen Belange der gesamten Apothekerschaft verantwortlich. Auch wenn es sich heute oft anders darstellt, sie sollten kein exklusiver Zusammenschluss von Apotheken und ihren Inhabern sein. Vielmehr sollten sie auch die Interessen von Kolleginnen und Kollegen mit einem Werdegang außerhalb der klassischen Offizin vertreten.
Für uns hat sich das ganz klar bei den Diskussionen um die Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherung und den damit verbundenen Auseinandersetzungen zu unserem Berufsbild gezeigt. Insbesondere auch in den letzten Monaten wurde deutlich, wie wünschenswert eine breitere fachliche Repräsentanz in den berufsständischen Vertretungen wäre. Auch fordern wir mehr Transparenz im Handeln der Standesorganisation und Ihrer nachgeschalteter Organisationen. Hier müssen wir durch eine breitere Vertretung unserer gemeinsamen WIV-Interessen dafür Sorge tragen, dass dies zukünftig zur Regel wird.
Werden Sie aktiv! Jede Apothekerin und jeder Apotheker kann sich f¸r seine Kammer engagieren, sei es als Kandidat für die anstehenden Delegiertenversammlungen, durch Mitarbeit in den Arbeitskreisen und Ausschüssen oder schlicht als Wähler bei den anstehenden Wahlen. Informieren Sie sich über die aktuellen Listen und Wahlvorschlägen auf der Website Ihrer Kammer. In einigen Bezirken, wie zum Beispiel hier in Berlin, finden sich bereits Listen mit ausschließlicher Präsenz von Kolleginnen und Kollegen aus unseren Berufszweigen.
Wir möchten Sie aufmuntern sich als WIV-Apothekerinnen und Apotheker über die Kammerbezirke hinaus auch bundesweit zu vernetzen. Kennen Sie jemanden in Ihrem Bekanntenkreis aus Wissenschaft, Industrie oder Verwaltung, der in einem der oben genannten Kammerbezirke beruflich tätig ist? Wenn ja, warum nicht mal über unsere gemeinsamen berufspolitischen Ziele berichten?
Bitte engagieren Sie sich hier in Berlin und den anderen Kammerbezirken brauchen Ihre Unterstützung, damit der Mehrwert, den alle Apothekerinnen und Apotheker in der Versorgung von Patientinnen und Patienten bieten, auch in der berufspolitischen Vertretung der Apothekerkammern nicht nur auf die Beratung und Abgabe von Arzneimitteln beschränkt bleibt.